geschäftspolitisch

geschäftspolitisch
ge|schạ̈fts|po|li|tisch <Adj.>:
die Geschäftspolitik betreffend, dazu gehörend:
eine wichtige -e Entscheidung.

* * *

ge|schạ̈fts|po|li|tisch <Adj.>: die Geschäftspolitik betreffend, dazu gehörend: Im Zuge der weltweiten Liberalisierung der Kapitalmärkte sind regionale und -e Schranken gefallen (Zeit 12. 12. 97, 21).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Corporate University — Eine Corporate University ist eine von einem Unternehmen betriebene Fortbildungseinrichtung, die der Aus und Fortbildung von Mitarbeitern dient. Lehr und Ausbildungspläne richten sich an der strategischen Ausrichtung des jeweiligen Unternehmens… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditgenossenschaft — Genossenschaftsbank. 1. Begriff: Kreditinstitute, die als Grundzweck die wirtschaftliche Förderung ihrer Mitglieder durch bankübliche Geschäfte anstreben. Sie sind Kreditinstitute im Sinn von § 1 I KWG, da sie alle dort aufgeführten klassischen… …   Lexikon der Economics

  • Realkredit — Sachkredit. 1. Begriff: a) I.w.S.: Kredit, der durch Sachwerte oder dingliche Rechte besichert ist. b) I.e.S.: Zweck und objektgebundene Darlehen, die durch Grundpfandrechte oder Schiffspfandrechte (Schiffshypothek) gesichert sind und deren… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”